Kayaking in the Okefenokee Swamp

Okefenokee Sumpf

Okefenokee Sümpfe

Okefenokee Swamp | @fernwehgully
Okefenokee Swamp | @fernwehgully

Überblick

Weniger als eine Autostunde vom Küstenort St. Marys ins Landesinnere liegt das Okefenokee Wildlife Refuge: eines der ältesten und das größte zusammenhängende Schwarzwasser-Sumpfgebiet der USA. „Okefenokee“ bedeutet in der Sprache der Cherokee „Land der zitternden Erde“ und beschreibt die Torf- und Sumpflandschaft an der Grenze zu Florida recht treffend – an einigen Stellen lässt ein fester Schritt tatsächlich Boden und Büsche erzittern. In der unberührten Wildnis aus Zypressenwald, Marschland und Seerosenfeldern leben mehr 15.000 Alligatoren und viele Arten seltener Vögel. Weiß blühende Seerosen, Lilien und Hyazinthen bedecken weite Wasserprärien. Neben der üppigen Vegetation sind es vor allem die Alligatoren, die den aufregenden Reiz der Sümpfe ausmachen. Bis auf einen guten Meter schwimmen sie an die Boote heran oder bieten perfekte Fotomotive, wenn sie sich in der Sonne wärmen.

Auf Erkundungstour

Bei einer geführten Tour auf kleinen Motorbooten, auf eigene Faust mit dem gemieteten Kanu oder auch auf einer Wanderung über ein weit verzweigtes Netz von Holzstegen, erlebt man dieses Naturparadies ganz authentisch und eindringlich. Waycross und Folkston sind die zwei Besucherzentren am Okefenokee Wildlife Refuge, wobei Folkston von der Küste aus schneller erreichbar und naturbelassener ist. Bei Okefenokee Wildlife Adventures kann man Kanus leihen oder sich einer geführten Tour anschließen. Die kleinen Motorboote fassen maximal 15 Personen und der Guide weiß interessantes über Flora und Fauna zu berichten – schaltet den Motor aber auch oftmals aus und lässt die Naturkulisse für sich sprechen. Wer es romantisch mag, reserviert eine Bootstour bei Sonnenuntergang. Zum ultimativen Outdoor-Erlebnis zählt eine Übernachtung im Zelt oder auf einer Plattform unter freiem Himmel.

Okefenokee Swamp
Okefenokee Swamp

Auf Erkundungstour

Bei einer geführten Tour auf kleinen Motorbooten, auf eigene Faust mit dem gemieteten Kanu oder auch auf einer Wanderung über ein weitverzweigtes Netz von Holzstegen, erlebt man dieses Naturparadies ganz authentisch und eindringlich. Waycross und Folkston sind die zwei Besucherzentren am Okefenokee Wildlife Refuge, wobei Folkston von der Küste aus schneller erreichbar und naturbelassener ist. Bei Okefenokee Wildlife Adventures kann man Kanus leihen oder sich einer geführten Tour anschließen. Die kleinen Motorboote fassen maximal 15 Personen und der Guide weiß interessantes über Flora und Fauna zu berichten – schaltet den Motor aber auch oftmals aus und lässt die Naturkulisse für sich sprechen. Wer es romantisch mag, reserviert eine Bootstour bei Sonnenuntergang. Zum ultimativen Outdoor-Erlebnis zählt eine Übernachtung im Zelt oder auf einer Plattform unter freiem Himmel.

Okefenokee Swamp | @travelingted
Okefenokee Swamp | @travelingted

Abenteuer in Georgias Dark Sky Park

Der Stephen C. Foster State Park ist der erste offizielle Dark Sky Park in Georgia und bietet als solcher den besten Blick auf den Nachthimmel im Süden der USA. Er erfüllt sämtliche Voraussetzungen der International Dark Sky Association (IDA), die den Nachthimmel und fragile Ökosysteme vor Lichtverschmutzung bewahrt. Weiterhin zählt der State Park am westlichen Rand des Okefenokee National Wildlife Refuge zu den „Sieben Naturwundern Georgias“. Seine Abgeschiedenheit und der Status als Schutzgebiet machen den Park einzigartig im Osten der USA, denn nirgendwo ist die Nacht schwärzer als dort – beste Voraussetzungen, um auf Exkursionen den Blick gen Sternenhimmel zu richten. Unter dem Motto „Swamper`s Guide to the Galaxy“ halten Teilnehmer mit einem Teleskop Ausschau nach Meteoren oder Planeten und erfahren Wissenswertes zum Sternensystem. Abenteuerlustige tauchen auf der geführten Tour „Paddle under the Stars“ selbst in die Dunkelheit ein. Begleitet von einem Ranger paddeln sie im Kanu in den Sonnenuntergang und erleben das nächtliche Leben im Sumpf aus nächster Nähe. Übernachtet wird im Stephen C. Foster State Park nicht in Sterne-Hotels, sondern rustikal auf mehr als 60 Campingplätzen oder in 19 gemütlichen Cottages. Für Mutige stehen hölzerne Plattformen direkt am Wasser bereit – mit Blick auf leuchtende Alligatorenaugen und Abermillionen von Sternen.

Das gibt es noch zu entdecken

Küste & Golden Isles

Abenteuer

Georgia Mountains