Auf der offiziellen Seite des Visit USA Committee Germany e.V. finden Sie ebenfalls hilfreiche Informationen zum Reiseland USA, unter anderem zu Zollbestimmungen und zur visumsfreien Einreise.
Staatsbürger aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz können mit dem „Visa Waiver“- Programm ohne Visum einreisen und sich im Rahmen einer touristischen oder geschäftlichen Reise bis zu 90 Tage in den USA aufhalten. Wer einreist, um journalistisch zu arbeiten, benötigt stets ein Visum, auch wenn die Reise touristische Teile enthält. Impfungen sind für die Einreise in die USA nicht vorgeschrieben.
Für die Einreise im Rahmen des „Visa Waiver“-Programms muss der Reisende über einen gültigen elektronischen Reisepass verfügen. Dieser ist bordeauxrot und trägt ein rechteckiges Chipsymbol im unteren Bereich des Deckels. Inhaber von nicht-elektronischen oder vorläufigen (grünen) Reisepässen benötigen ein Visum. Dieses ist bei der zuständigen US-Botschaft zu beantragen. Der Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer und noch mindestens sechs Monate darüber hinaus gültig sein. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Zur visumsfreien Einreise ist neben einem elektronischen Reisepass der Nachweis eines Rückflug-Tickets sowie eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) zwingend notwendig. Diese ist spätestens 72 Stunden vor dem Abflug auf der Website des Electronic System for Travel Authorization ESTA zu beantragen. Die Anmeldung kostet 14 Dollar und muss per Kreditkarte bezahlt werden. Die Registrierung gilt dann bis zu zwei Jahren oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt, für beliebig viele Einreisen. Es empfiehlt sich, einen Ausdruck der ESTA-Bestätigung mitzuführen.
Auf der offiziellen Seite des Visit USA Committee Germany e.V. finden Sie ebenfalls hilfreiche Informationen zum Reiseland USA, unter anderem zu Zollbestimmungen und zur visumsfreien Einreise.
Staatsbürger aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz können mit dem „Visa Waiver“- Programm ohne Visum einreisen und sich im Rahmen einer touristischen oder geschäftlichen Reise bis zu 90 Tage in den USA aufhalten. Wer einreist, um journalistisch zu arbeiten, benötigt stets ein Visum, auch wenn die Reise touristische Teile enthält. Impfungen sind für die Einreise in die USA nicht vorgeschrieben.
Für die Einreise im Rahmen des „Visa Waiver“-Programms muss der Reisende über einen gültigen elektronischen Reisepass verfügen. Dieser ist bordeauxrot und trägt ein rechteckiges Chipsymbol im unteren Bereich des Deckels. Inhaber von nicht-elektronischen oder vorläufigen (grünen) Reisepässen benötigen ein Visum. Dieses ist bei der zuständigen US-Botschaft zu beantragen. Der Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer und noch mindestens sechs Monate darüber hinaus gültig sein. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Zur visumsfreien Einreise ist neben einem elektronischen Reisepass der Nachweis eines Rückflug-Tickets sowie eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) zwingend notwendig. Diese ist spätestens 72 Stunden vor dem Abflug auf der Website des Electronic System for Travel Authorization ESTA zu beantragen. Die Anmeldung kostet 14 Dollar und muss per Kreditkarte bezahlt werden. Die Registrierung gilt dann bis zu zwei Jahren oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt, für beliebig viele Einreisen. Es empfiehlt sich, einen Ausdruck der ESTA-Bestätigung mitzuführen.
Detaillierte Informationen über die Einreise-Regelungen sowie über Einfuhrbestimmungen und Zoll befinden sich auf den Webseiten der amerikanischen Botschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem empfehlen wir einen Blick auf die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.
RECHTLICHER HINWEIS: HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unsere Informationen sind Angaben, die wir von US-Behörden und aus allen Quellen erhalten und zusammengefasst haben. Wir leisten damit keinerlei Rechtsberatung und empfehlen, bei Bedarf nach Rechtsberatung einen Anwalt zu konsultieren. Wir haften nicht für die hier oder auf den verlinkten Seiten gemachten Angaben.