Augusta Canal National Heritage Area

Augusta

Augusta

Überblick

Weltweit für sein Masters Golfturnier bekannt, hat Augusta das ganze Jahr über noch viel mehr zu bieten: Augusta liegt am Savannah River und zählt mit seinen Vororten mehr als eine halbe Million Einwohner. Dank des grünen Daumens seiner Bewohner nennt man die Stadt auch „Garden City“. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Augusta Museum of History, das Augusta Canal Discovery Center und das Boyhood Home of President Woodrow Wilson. Ein weiterer bekannter Sohn der Stadt ist James Brown, der „Godfather of Soul“. Kulturliebhaber sollten sich einen Besuch des Morris Museum of Art oder eine Live-Aufführung im historischen Imperial Theatre nicht entgehen lassen.

Entlang des River Walk oder bei einer Rundtour mit einem historischen Trolley kann man Augusta wunderbar erkunden. An der Broad Street, im historischen Stadtteil Summerville und im Surrey Center befinden sich hübsche Boutiquen und Restaurants. Diese servieren klassische Südstaatenküche, aber auch internationale Kost, Gourmet-Burger und farmfrische Gerichte.

Ganz viel Natur lässt sich bei einer Bootsfahrt im Phinizy Swamp Nature Park oder auf dem Augusta Canal entdecken. Der Kanal aus der frühen Zeit der Industrialisierung ist zudem beliebt unter Kanufahrern und Paddlern. Durch die Augusta Canal National Heritage Area führen unterhaltsame Bootstouren auf dem landschaftlich reizvollen, historischen Kanal entlang und zeigen Pulverwerke aus dem Bürgerkrieg, Mühlen aus der Zeit um 1880 und eine reiche Tierwelt. Zudem werden täglich Touren zur Kultur und der Fauna entlang des Kanals angeboten. Regelmäßig finden Bootsfahrten mit Musik, bei Sonnenuntergang oder rund um die Geschichte des Bürgerkriegs statt.

Augusta Arsenal
Augusta Arsenal

Überblick

Weltweit für sein Masters Golfturnier bekannt, hat Augusta das ganze Jahr über noch viel mehr zu bieten: Augusta liegt am Savannah River und zählt mit seinen Vororten mehr als eine halbe Million Einwohner. Dank des grünen Daumens seiner Bewohner nennt man die Stadt auch „Garden City“. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Augusta Museum of History, das Augusta Canal Discovery Center und das Boyhood Home of President Woodrow Wilson. Ein weiterer bekannter Sohn der Stadt ist James Brown, der „Godfather of Soul“. Kulturliebhaber sollten sich einen Besuch des Morris Museum of Art oder eine Live-Aufführung im historischen Imperial Theatre nicht entgehen lassen.

Entlang des River Walk oder bei einer Rundtour mit einem historischen Trolley kann man Augusta wunderbar erkunden. An der Broad Street, im historischen Stadtteil Summerville und im Surrey Center befinden sich hübsche Boutiquen und Restaurants. Diese servieren klassische Südstaatenküche, aber auch internationale Kost, Gourmet-Burger und farmfrische Gerichte.

Ganz viel Natur lässt sich bei einer Bootsfahrt im Phinizy Swamp Nature Park oder auf dem Augusta Canal entdecken. Der Kanal aus der frühen Zeit der Industrialisierung ist zudem beliebt unter Kanufahrern und Paddlern. Durch die Augusta Canal National Heritage Area führen unterhaltsame Bootstouren auf dem landschaftlich reizvollen, historischen Kanal entlang und zeigen Pulverwerke aus dem Bürgerkrieg, Mühlen aus der Zeit um 1880 und eine reiche Tierwelt. Zudem werden täglich Touren zur Kultur und der Fauna entlang des Kanals angeboten. Regelmäßig finden Bootsfahrten mit Musik, bei Sonnenuntergang oder rund um die Geschichte des Bürgerkriegs statt.

August_Shop_17_Final-large

Auf den Spuren von James Brown

Augusta spielte eine wichtige Rolle im Leben des weltberühmten Musikers James Brown. Er nannte die Stadt sein Zuhause und so gibt es heute noch viele Orte, wo Besucher auf den Spuren des weltbekannten „Godfather of Soul“ wandeln können.

Brown wurde vor dem Beginn der Weltwirtschaftskrise in South Carolina geboren, verbrachte aber den größten Teil seiner Jugend in Augusta. Obwohl er in Armut aufwuchs – als Kind und junger Teenager erledigte er eine Reihe von Hilfsarbeiten wie Baumwolle pflücken, Schuhe putzen, für Kleingeld tanzen und Autos waschen – hielt dies den jungen, talentierten Künstler nicht davon ab, nach Ruhm zu streben. Im Alter von 13 Jahren gründete Brown mit zwei Freunden das Cremona Trio und sang für Passanten. Dies war der Beginn seiner langen Musikkarriere, die ihn als „den am härtesten arbeitenden Mann im Showbusiness“ bekannt machte.

Das Augusta Museum of History zeigt nicht nur Wissenswertes zur fast 300-jährigen Geschichte der zweitältesten und zweitgrößten Stadt Georgias. Es beherbergt zudem die erste und umfassendste Ausstellung zu James Brown. Konzertausschnitte rufen seine legendären Tanzschritte in Erinnerung und lassen seine größten Hits erklingen. De Ausstellung widmet sich seinem Leben, seinem Erbe und seiner Rolle in der Musikgeschichte. Zu den Höhepunkten gehören ständig wechselnde Kostüme und andere persönliche Artefakte, die Brown besessen und getragen hat, Familienfotos, Original-Vinylalben und andere einzigartige Erinnerungsstücke.

James Brown Statue, Augusta

Ein Stück die Straße entlang sollte man bei Augusta & Co. stoppen und sich dort zu einer Stadttour informieren, die man auf eigene Faust zu weiteren Sehenswürdigkeiten unternehmen kann. Auf dem Weg durch die Innenstadt begegnet man der lebensgroßen Statue von James Brown. Für ein Foto mit der Statue kann man eine fest montierte Kamera benutzen, die das Foto dann direkt auf das eigene Telefon oder die E-Mail-Adresse verschickt. Die Statue befindet sich zwischen der 8th Street und dem James Brown Boulevard (9th Street). Bevor er Augusta auf Welttournee verließ, probten James Brown und seine Band, die Soul Generals, im Imperial Theatre. Dort beschenkte er auch bedürftige Kinder zu Weihnachten mit Spielzeug, eine Tradition, die bis heute andauert. Das Imperial ist eines der schönsten Theater in Augusta und zeigt immer noch Musikaufführungen, Theaterstücke, Ballette und Komödien. In der James-Brown-Arena versammelten sich nach Browns Tod im Jahr 2006 mehr als 8.000 Trauergäste zu einem Gedenkgottesdienst, darunter bekannte Persönlichkeiten wie M.C. Hammer, Michael Jackson und Reverend Al Sharpton.

Für einen Drink zwischendurch empfiehlt sich ein Stopp in der Soul Bar, die sich dem Rhythmus und der Seele der Musik und ihren größten Talenten gewidmet. Eine Fülle von James-Brown-Erinnerungsstücken schmücken die Wände. Nach dem Stadtspaziergang sollte man auch in einem von James Browns Lieblingsrestaurants essen! Das T-Bonz Restaurant, nur wenige Minuten vom Augusta National Golf Club entfernt, bietet eine James Brown Corner. Gerne bereitet der Besitzer auf Wunsch eines der Lieblingsgerichte des Entertainers zu. Brown liebte ein gutes Steak und T-Bonz bietet die besten in Augusta. Wer lieber Meeresfrüchte mag, sollte Deshawn’s Seafood, direkt über dem Savannah River im Norden von Augusta, besuchen. Dieses wird von Browns Schwiegersohn und ehemaligem Leibwächter geleitet. Mit etwas Glück erfährt man auch persönliche Geschichten über den Entertainer.

Die besten Outdoor-Abenteuer in Augusta

Outdoor-Abenteuer gewürzt mit der Gastfreundschaft des Südens, garniert mit einer Prise lebendiger Kunstszene und aufgewärmt mit Sonnenschein: Das ist das Rezept für Augusta! Diese Abenteuer sollte man unbedingt auf seine Bucketlist setzen:

Augusta ist eine einzigartige Mischung aus historischem Südstaaten-Charme und moderner Kunst – eine Erkundungstour durch die Innenstadt und entlang des Riverwalks ist ein Muss. Klassische Schaufensterfronten, Restaurants unter freiem Himmel und eine wunderschöne Uferpromenade verleihen der Stadt ein freundliches Flair. Der Augusta Riverwalk verläuft entlang des Savannah River und verbindet Gärten und Spielplätze. Kunst ist hier allgegenwärtig. Künstler haben über 20 der langweiligen Verkehrssignalanlagen von Augusta in farbenfrohe Meisterwerke verwandelt. Diese sind auf einer „Art The Box“- Karte vermerkt, die man am besten für die Stadterkundung nutzt.

Augusta

Der Phinizy Swamp Nature Park ist eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die Naturschönheit Augusta zu erleben. Der Park bietet über 22 Kilometer Wanderwege, die sich durch ein 1.000 Hektar großes, wunderschönes Feuchtgebiet schlängeln. Das Wegenetz umfasst schattige Pfade entlang von Bächen, gewundene Holzstege mit Aussichtspunkten und weiten Ausblicken. Das Gebiet kann zudem auf einer Radtour erkundet werden. Mit etwas Glück lassen sich Wildtiere erspähen.

Der Kanal von Augusta eignet sich perfekt für Paddler jeder Altersklasse und alle Schwierigkeitsgrade. Er fließt in sanftem Tempo an historischen Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebieten vorbei, sodass man sich elf Kilometer weit dahintreiben lassen kann. Zwischendurch lassen sich immer wieder Schildkröten, Otter und Blaureiher zwischen Feuchtgebieten und Schleiern aus spanischem Moos blicken. Ebenfalls empfehlenswert ist es, sich im Savannah Rapids Park ein Kajak zu leihen und zum Lake Olmstead zu paddeln. Ein Shuttle bringt die Paddler nach der Fahrt durch den Augusta-Kanal bequem zurück in den Park.

Augusta ist nicht nur für sein Masters Golfturnier bekannt, sondern auch als Sitz des International Disc Golf Centers. Disc-Golf ähnelt dem traditionellen Golf, mit der Ausnahme, dass man nicht einen Ball einlocht, sondern Frisbee-ähnliche Scheiben in Körbe wirft. Das International Disc Golf Center befindet sich im Wildwood Park, wo die Spieler zelten und auf mehreren Plätzen Runden spielen können. Es gibt auch ein Museum, das die Geschichte der Frisbees und des Scheibengolfs zeigt, sowie einen Laden voller hochwertiger Scheiben zum Sammeln.

Augusta Canal National Heritage Area
Augusta

Die besten Outdoor-Abenteuer in Augusta

Outdoor-Abenteuer gewürzt mit der Gastfreundschaft des Südens, garniert mit einer Prise lebendiger Kunstszene und aufgewärmt mit Sonnenschein: Das ist das Rezept für Augusta! Diese Abenteuer sollte man unbedingt auf seine Bucketlist setzen.

Augusta ist eine einzigartige Mischung aus historischem Südstaaten-Charme und moderner Kunst – eine Erkundungstour durch die Innenstadt und entlang des Riverwalks ist ein Muss. Klassische Schaufensterfronten, Restaurants unter freiem Himmel und eine wunderschöne Uferpromenade verleihen der Stadt ein freundliches Flair. Der Augusta Riverwalk verläuft entlang des Savannah River und verbindet Gärten und Spielplätze. Kunst ist hier allgegenwärtig. Künstler haben über 20 der langweiligen Verkehrssignalanlagen von Augusta in farbenfrohe Meisterwerke verwandelt. Diese sind auf einer „Art The Box“- Karte vermerkt, die man am besten für die Stadterkundung nutzt.

Augusta Canal National Heritage Area

Der Phinizy Swamp Nature Park ist eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die Naturschönheit Augusta zu erleben. Der Park bietet über 22 Kilometer Wanderwege, die sich durch ein 1.000 Hektar großes, wunderschönes Feuchtgebiet schlängeln. Das Wegenetz umfasst schattige Pfade entlang von Bächen, gewundene Holzstege mit Aussichtspunkten und weiten Ausblicken. Das Gebiet kann zudem auf einer Radtour erkundet werden. Mit etwas Glück lassen sich Wildtiere erspähen.

Der Kanal von Augusta eignet sich perfekt für Paddler jeder Altersklasse und alle Schwierigkeitsgrade. Er fließt in sanftem Tempo an historischen Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebieten vorbei, sodass man sich elf Kilometer weit dahintreiben lassen kann. Zwischendurch lassen sich immer wieder Schildkröten, Otter und Blaureiher zwischen Feuchtgebieten und Schleiern aus spanischem Moos blicken. Ebenfalls empfehlenswert ist es, sich im Savannah Rapids Park ein Kajak zu leihen und zum Lake Olmstead zu paddeln. Ein Shuttle bringt die Paddler nach der Fahrt durch den Augusta-Kanal bequem zurück in den Park.

Augusta ist nicht nur für sein Masters Golfturnier bekannt, sondern auch als Sitz des International Disc Golf Centers. Disc-Golf ähnelt dem traditionellen Golf, mit der Ausnahme, dass man nicht einen Ball einlocht, sondern Frisbee-ähnliche Scheiben in Körbe wirft. Das International Disc Golf Center befindet sich im Wildwood Park, wo die Spieler zelten und auf mehreren Plätzen Runden spielen können. Es gibt auch ein Museum, das die Geschichte der Frisbees und des Scheibengolfs zeigt, sowie einen Laden voller hochwertiger Scheiben zum Sammeln.

Das gibt es noch zu entdecken

Athens

Atlanta

Savannah