Georgia Theatre © Elliott Anderson
Georgia Theatre © Elliott Anderson

Athens

Athens

Überblick

Athens befindet sich zirka 100 Kilometer östlich von Atlanta am Fuße der Blue Ridge Mountains. Es ist die Heimat der University of Georgia, die 1785 als erste staatliche Universität der USA gegründet wurde. Das 100.000 Einwohner zählende Städtchen besitzt eine der wenigen noch intakten Innenstädte der USA und bezaubert mit liebevoll restaurierten Häusern im viktorianischen Stil. Vielzählige Geschäfte, Buch- und Plattenläden wechseln sich ab mit Kunstgalerien, Straßencafés, Brew Pubs und Restaurants. Abends unterhält Athens mit Livemusik in mehr als 30 Musikclubs.

Georgia Theatre in Athens
Georgia Theatre in Athens

Überblick

Athens befindet sich zirka 100 Kilometer östlich von Atlanta am Fuße der Blue Ridge Mountains. Es ist die Heimat der University of Georgia, die 1785 als erste staatliche Universität der USA gegründet wurde. Das 100.000 Einwohner zählende Städtchen besitzt eine der wenigen noch intakten Innenstädte der USA und bezaubert mit liebevoll restaurierten Häusern im viktorianischen Stil. Vielzählige Geschäfte, Buch- und Plattenläden wechseln sich ab mit Kunstgalerien, Straßencafés, Brew Pubs und Restaurants. Abends unterhält Athens mit Livemusik in mehr als 30 Musikclubs.

Creature Comforts Athens

Nicht verpassen!

Die sogenannte „Classic City“ bietet zahlreiche Attraktionen. Eine der bekanntesten ist die doppelläufige Kanone aus der Zeit des Bürgerkriegs. Eine Kette verband zwei Kanonenkugeln miteinander, aber funktioniert hat diese Waffe niemals und bis heute versäumt kaum ein Besucher der Stadt, sie zu bestaunen. Weiterhin lohnt sich ein Besuch des Georgia Museum of Art, das 9.000 Kunstwerke sowie wechselnde Ausstellungen zeigt. Einen Blick in die Vergangenheit bietet das T.R.R. Cobb House Museum aus dem Jahre 1854. Es beherbergt eine umfassende Sammlung mit Artefakten zum amerikanischen Bürgerkrieg. Auch das Ware-Lyndon Historic House zeigt Kunstwerke und gibt einen Einblick in das Leben der Antebellum-Zeit. Für einen Spaziergang im Grünen bietet sich der State Botanical Garden of Georgia an. Fans von American Football sollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, ein Spiel des heimischen Football Teams, der Georgia Bulldogs, zu besuchen.

Auch für das leibliche Wohl ist in Athens bestens gesorgt, denn Craft Brauereien wie Creature Comforts, die Terrapin Beer Company oder Southern Brewing Co. schenken in geselliger Atmosphäre Gerstensaft aus. Bestens speisen kann man beispielsweise im Five & Ten oder im The National – beide Restaurants gehören dem bekannten Chefkoch und James Beard Award-Gewinner Hugh Acheson. Frische Farm-to-Table Küche und vegane Speisen tischt das Heirloom Cafe and Fresh Market auf, während Pulaski Heights Barbecue ein Paradies für Fleischliebhaber ist. Typische Südstaatenküche genießt man im Last Resort Grill.

So klingt Athens!

Die Universitätsstadt wird durch eine lebendige Musik- und alternative Rockszene bestimmt, die ihren Anfang in den 1980ern nahm. Weltbekannte Bands wie die B52’s und R.E.M. haben hier ihre musikalischen Wurzeln und das alljährliche AthFest setzt mit mehr als 120 Bands die Tradition fort. Über 40 Clubs, darunter Größen wie der 40 Watt Club, laden zu Livemusik ein. Der bekannteste Musikspot ist das Georgia Theatre, das 1935 errichtet wurde und wo schon Stars wie John Mayer oder die Zac Brown Band auf der Bühne standen oder es als Drehort für Musikvideos nutzten. Nicht verpassen sollte man die Rooftop Bar auf dem Dach des Hauses! Athens ist die Stadt des College-Rock, Indie und New Wave, aber auch von Jazz, Country, Blues und Hip-Hop. Der Eintritt kostet nur wenige Dollar. Man setzt sich an die Bar oder auf ein altes Sofa und hört vielleicht heute schon die Stars von morgen.

Musikliebhaber sollten unbedingt eine Music History Tour unternehmen und auf eigene Faust Orte entdecken, die Athens zu einem Musik-Mecca gemacht haben. So erfährt man beispielsweise, wer R.E.M.´s Albumtitel Automatic for the People inspiriert hat oder wo sie ersten Auftritt absolvierten.

REM Steeple Athens © Nucis Space
REM Steeple Athens © Nucis Space
REM Steeple Athens © Nucis Space
REM Steeple Athens © Nucis Space

So klingt Athens!

Die Universitätsstadt wird durch eine lebendige Musik- und alternative Rockszene bestimmt, die ihren Anfang in den 1980ern nahm. Weltbekannte Bands wie die B52’s und R.E.M. haben hier ihre musikalischen Wurzeln und das alljährliche AthFest setzt mit mehr als 120 Bands die Tradition fort. Über 40 Clubs, darunter Größen wie der 40 Watt Club, laden zu Livemusik ein. Der bekannteste Musikspot ist das Georgia Theatre, das 1935 errichtet wurde und wo schon Stars wie John Mayer oder die Zac Brown Band auf der Bühne standen oder es als Drehort für Musikvideos nutzten. Nicht verpassen sollte man die Rooftop Bar auf dem Dach des Hauses! Athens ist die Stadt des College-Rock, Indie und New Wave, aber auch von Jazz, Country, Blues und Hip-Hop. Der Eintritt kostet nur wenige Dollar. Man setzt sich an die Bar oder auf ein altes Sofa und hört vielleicht heute schon die Stars von morgen.

Musikliebhaber sollten unbedingt eine Music History Tour unternehmen und auf eigene Faust Orte entdecken, die Athens zu einem Musik-Mecca gemacht haben. So erfährt man beispielsweise, wer R.E.M.´s Albumtitel Automatic for the People inspiriert hat oder wo sie ersten Auftritt absolvierten.

Das gibt es noch zu entdecken

Atlanta

Columbus