Wer hätte gedacht, dass man in Georgia mit Walhaien schwimmen kann, Alligatoren Auge in Auge begegnet oder auf dem längsten städtischen Wildwasserlauf der Welt raften kann? Daneben warten Hängebrücken über tiefe Schluchten, atemberaubende Felsvorsprünge mit Panoramablick. sowie aufregende Mountainbike-Trails und Zip-Lines.
Im Wasser schweben – zwischen Wahlhaien, Mantarochen, Zebrahaien, Schildkröten oder Napoleon-Lippfischen. Dieses Erlebnis offeriert das Georgia Aquarium in Atlanta und nur dort hat man die Garantie, den größten Fischen der Welt auch wirklich zu begegnen. Jeden Nachmittag schnorcheln Besucher mit dem „Journey with Gentle Giants“-Programm im riesigen Ocean Voyager-Becken oder tauchen bis in zehn Meter Tiefe ab. So offenbart sich Tierfreunden das einmalige Erlebnis die faszinierende Welt von Meeresbewohnern aus drei verschiedenen Ozeanen zu erkunden. Das Georgia Aquarium ist das größte der USA und das einzige des Landes, das Walhaie beherbergt.
Neben seinen tierischen Bewohnern punktet das Georgia Aquarium auch durch umfassende Maßnahmen zum Artenschutz. So konnten die Experten unter anderem erstmals die DNA eines Walhais im Aquarium vollständig sequenzieren, forsteten Korallenbestände entlang der Florida Keys auf und unterstützten mehrere Projekte zur Rettung der Großen Tümmler und Seelöwen im Atlantik. 2018 wurde das Georgia Aquarium als erstes Aquarium überhaupt zum „Certified Autism Center“ ernannt, da es Besuchern mit Autismus oder anderen sensorischen Störungen ein sicheres Erlebnis bietet.
Vor Georgias Atlantikküste tummeln sich unzählige Meeresbewohner, unter anderem die Unechte Karettschildkröte. Das Georgia Sea Turtle Center auf Jekyll Island hat es sich zur Aufgabe gemacht, gestrandete oder verletzte Tiere zu orten, gesund zu pflegen und sie später, mit einem Sender versehen, wieder ins Meer zu entlassen. Somit gewinnen die Mitarbeiter wichtige Informationen zum Nistverhalten der Tiere. Im Center schauen Besucher den Mitarbeitern über die Schulter erfahren so wertvolles Schildkröten-Wissen. Mit etwas Glück entdecken Naturfreunde auf geführten Turtle Walks am Strand Weibchen, die nachts ihre Eier ablegen oder Jungtiere, die am Morgen schlüpfen und den Weg ins Meer antreten.
Vor Georgias Atlantikküste tummeln sich unzählige Meeresbewohner, unter anderem die Unechte Karettschildkröte. Das Georgia Sea Turtle Center auf Jekyll Island hat es sich zur Aufgabe gemacht, gestrandete oder verletzte Tiere zu orten, gesund zu pflegen und sie später, mit einem Sender versehen, wieder ins Meer zu entlassen. Somit gewinnen die Mitarbeiter wichtige Informationen zum Nistverhalten der Tiere. Im Center schauen Besucher den Mitarbeitern über die Schulter erfahren so wertvolles Schildkröten-Wissen. Mit etwas Glück entdecken Naturfreunde auf geführten Turtle Walks am Strand Weibchen, die nachts ihre Eier ablegen oder Jungtiere, die am Morgen schlüpfen und den Weg ins Meer antreten.
Unberührte Wildnis, moosbehangene Zypressen, Wasserprärien mit blühenden Lilien, spiegelglattes Wasser und mehr als 15.000 Alligatoren – dieses Szenario bietet das 950 Quadratkilometer große Wildreservat der Okefenokee Sümpfe im Süden von Georgia. Auf einem 180 Kilometer langen Wegenetz aus alten Wasserpfaden der amerikanischen Ureinwohner entdecken Besucher bei geführten Bootstouren am Tag die vielfältige Flora und Fauna des Sumpfes. Für Abenteuerlustige werden Kanutouren angeboten – entweder zusammen mit einem Guide oder auf eigene Faust. Der Hauptzugang mit Besucherzentrum zum Okefenokee liegt an der Suwannee Canal Recreation Area im Südosten bei Folkston. Ob allein mit dem Kanu oder geführt in der Gruppe mit Ranger auf einem kleinen Boot – Okefenokee Adventures sorgt hier für eine große Auswahl an Touren. Im Norden bei Waycross besteht mit dem Okefenokee Swamp Park ein privater Zugang, hier herrscht etwas mehr Unterhaltungscharakter und Trubel.
Am westlichen Rand des Okefenokee Wildlife Refuge liegt der dritte Zugang: Er führt durch den Stephen C. Foster State Park, dem ersten offizielle Dark Sky Park in Georgia. Seine Abgeschiedenheit und der Status als Schutzgebiet machen den Park einzigartig im Osten der USA, denn nirgendwo ist die Nacht schwärzer als dort! Abenteuerlustige tauchen auf der Ranger-geführten Tour „Paddle under the Stars“ selbst in die Dunkelheit ein und erlebt nächtliche Treiben im Sumpf aus nächster Nähe. Übernachtet wird nicht im Sterne-Hotel, sondern rustikal auf mehr als 60 Campingplätzen oder in 19 gemütlichen Cottages. Für Mutige stehen hölzerne Plattformen direkt am Wasser bereit – leuchtende Alligatorenaugen und Abermillionen von Sternen inklusive.
In ganz Georgia können Wagemutige aller Altersklassen an Ziplines über Baumwipfel und durch die Lüfte fliegen. Zu den spektakulärsten Zipline-Parks gehören die Historic Banning Mills in Whitesburg. Mit einer Gesamtlänge von mehr als 16 Kilometern stehen sie als längste, ununterbrochene Baumwipfeltour im Guinness Buch der Rekorde! Deren Screaming Eagle Canopy Tour macht ihrem Namen alle Ehre, denn dort wartet unter anderem der „Flight of the Falcon“ an einer über einen Kilometer langen Zipline. Highlight des Parks ist der „100 Ft Free Fall“: Ein freier Fall aus 30 Metern mit 85% Freifallgeschwindigkeit. Das Kabel dafür stammt übrigens aus Deutschland. In der Bergregion, unweit von Helen nimmt Nacoochee Adventures Abenteuerlustige mit auf eine Baumwipfeltour und lässt sie über einen Kilometer lang über das Tal fliegen. Eine Tour durch eine Goldmine kann ebenfalls unternommen werden. In Blue Ridge bietet Zipline Canopy Tours of Blue Ridge insgesamt 13 Ziplines, 12 Plattformen in den Baumkronen sowie drei Luftbrücken. Die Amicalola Lodge im gleichnamigen State Park bietet ebenfalls drei Zipline Touren mit 20 Ziplines an. Adrenalinjunkies fliegen an der längsten Zipline 600 Meter lang in 76 Metern Höhe durch die Lüfte. Der Blue Heron Zipline Adventure Park in Columbus im Westen Georgias bietet wiederum eine Besonderheit: An einer dualen Zipline kann man über den Chattahoochee River bis nach Phenix City in Alabama fliegen.
In ganz Georgia können Wagemutige aller Altersklassen an Ziplines über Baumwipfel und durch die Lüfte fliegen. Zu den spektakulärsten Zipline-Parks gehören die Historic Banning Mills in Whitesburg. Mit einer Gesamtlänge von mehr als 16 Kilometern stehen sie als längste, ununterbrochene Baumwipfeltour im Guinness Buch der Rekorde! Deren Screaming Eagle Canopy Tour macht ihrem Namen alle Ehre, denn dort wartet unter anderem der „Flight of the Falcon“ an einer über einen Kilometer langen Zipline. Highlight des Parks ist der „100 Ft Free Fall“: Ein freier Fall aus 30 Metern mit 85% Freifallgeschwindigkeit. Das Kabel dafür stammt übrigens aus Deutschland. In der Bergregion, unweit von Helen nimmt Nacoochee Adventures Abenteuerlustige mit auf eine Baumwipfeltour und lässt sie über einen Kilometer lang über das Tal fliegen. Eine Tour durch eine Goldmine kann ebenfalls unternommen werden. In Blue Ridge bietet Zipline Canopy Tours of Blue Ridge insgesamt 13 Ziplines, 12 Plattformen in den Baumkronen sowie drei Luftbrücken. Die Amicalola Lodge im gleichnamigen State Park bietet ebenfalls drei Zipline Touren mit 20 Ziplines an. Adrenalinjunkies fliegen an der längsten Zipline 600 Meter lang in 76 Metern Höhe durch die Lüfte. Der Blue Heron Zipline Adventure Park in Columbus im Westen Georgias bietet wiederum eine Besonderheit: An einer dualen Zipline kann man über den Chattahoochee River bis nach Phenix City in Alabama fliegen.
Wanderer, Mountainbiker und Kanufahrer finden in der Bergwelt des nordöstlichen Georgia ihr Traumziel. Sanft geschwungene Bergrücken reihen sich hier aneinander. In den stillen Tälern führen Bäche und Flüsse kristallklares Wasser. 305 Meter tief und über drei Kilometer lang hat sich der Tallulah River in das Gestein gegraben und so die Tallulah Gorge (Tallulah Schlucht), einen der spektakulärsten Canyons im Osten der USA, geschaffen. Beeindruckende Ausblicke auf den Fluss und die Wasserfälle lassen sich von einer Hängebrücke oder diversen Aussichtspunkten erhaschen. In den Canyon führen Treppen hinab, wo eine Steinrutsche und ein Schwimmloch für Erfrischung sorgen. Abenteuerlustige können im Tallulah Gorge State Park zudem Klettern oder Mountainbike-Trails bezwingen.
Der Chattahoochee River ist das Markenzeichen von Columbus, bietet er doch den größten städtischen Wildwasserlauf der Welt – was Columbus auch zum Mekka für Kajakfans und Outdoor-Liebhaber macht. Whitewater Express ist nur ein Ausrüster, der Rafting-Touren auf den künstlichen fünf Stromschnellen der Klasse III bis V anbietet. Landratten genießen einen Spaziergang oder eine Radtour entlang des 25 Kilometer langen Riverwalk am Chattahochee und Mutige verschaffen sich an einer Zipline einen Überblick über die reißenden Wassermassen. An dieser fliegt man über den Fluss bis nach Alabama und wieder zurück.
Der Chattahoochee River ist das Markenzeichen von Columbus, bietet er doch den größten städtischen Wildwasserlauf der Welt – was Columbus auch zum Mekka für Kajakfans und Outdoor-Liebhaber macht. Whitewater Express ist nur ein Ausrüster, der Rafting-Touren auf den künstlichen fünf Stromschnellen der Klasse III bis V anbietet. Landratten genießen einen Spaziergang oder eine Radtour entlang des 25 Kilometer langen Riverwalk am Chattahochee und Mutige verschaffen sich an einer Zipline einen Überblick über die reißenden Wassermassen. An dieser fliegt man über den Fluss bis nach Alabama und wieder zurück.